Loading...
Sprungnavigation Zur Hauptnavigation springenZum Hauptinhalt springen

Wie Führungskräfte Veränderungen und Krisen meistern können

An einem Tisch sitzen ein Mann und eine Frau und auf dem Schreibtisch liegt ein Laptop. Der Mann sagt mit einem freundlichen Gesicht etwas zu der Frauerzählt mit

© Fotolia / contrastwerkstatt

Resilienz, also Widerstands- und Anpassungsfähigkeit, ist eine wichtige Eigenschaft, damit Unternehmen Herausforderungen vor dem Hintergrund von Strukturwandel und Digitalisierung bewältigen können. Im Interview spricht INQA-Botschafter Franz Donner darüber, wie Betriebe durch eine gute Führungskultur und innovative Technologien widerstandsfähiger werden können. 

Wussten Sie, dass Resilienz sogar eine eigene Norm hat? Die ISO Norm 22316:2017 wurde vor acht Jahren entwickelt, um Unternehmen dabei zu unterstützen, widerstandsfähiger zu werden. Weitere spannende Fakten und Tipps zum Thema erfahren Sie in dem Artikel  “Wie Sie in Unternehmen Resilienz entwickeln”.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite der “Initiative neue Qualität der Arbeit” (INQA)