
Wenn Sie nicht finden, was Sie suchen, rufen Sie uns einfach
unter 0531 27374-35 oder -11 an oder schreiben eine E-Mail an infobs-guv.de
Wir helfen Ihnen gern weiter!
Ihr Team des BS GUV
AKTUELLES
Elektronische Unfallanzeige
Achtung: Da es sich hier um einen Test handelt, ist der Zugriff nur begrenzt möglich!
Zum Extranet gelangen Sie hier.
Sie interessieren sich für das Präventionsmodell des BS GUV und möchten mehr erfahren?


Hier können Sie das Präventionsmodell einsehen.
In der Fachzeitschrift für Prävention, Rehabilitation und Entschädigung (DGUV Forum, Ausgabe 6/2017) wurde das Präventionsmodell des BS GUV in einem Leitartikel veröffentlicht.
Da diese Fachzeitschrift nicht jedem zugänglich ist, können Sie den veröffentlichen Artikel hier einsehen.
Zum Förderprogramm "Qualifizierungen für das Arbeitssicherheits- und Gesundheitsmanagement" des Verbandes gelangen Sie hier.
Online-Angebote des BS GUV
Für seine Mitglieder und Versicherte hat der BS GUV weitere Online-Angebote geschaffen.
Online-Netzwerk für Verantwortliche im Arbeits- und Gesundheitsschutz
Zur noch besseren Vernetzung der Verantwortlichen für den Arbeits- und Gesundheitsschutz in den Mitgliedskommunen des Verbandes wurde ein geschütztes Präventionsnetzwerk (tixxt) eingerichtet. Die Startseite zur Anmeldung erreichen Sie über diesen Link.
Kommunikationsplattform für die Mitglieder des Vorstandes und der Vertreterversammlung
Für die Mitglieder des Vorstandes und der Vertreterversammlung des Verbandes wurde die Kommunikationsplattform tixxt eingerichtet. Sie erreichen die Startseite zur Anmeldung über diesen Link.
Zur Firmenseite des BS GUV im Business-Netzwerk LinkedIn gelangen Sie über diesen Link.
Zu den aktuellsten Seminaren gelangen Sie hier:
2023-11-02 Der Hausmeister als Sicherheitsbeauftragter - Aufbauseminar
2023-11-09 Betriebliches Eingliederungsmanagement – Kollegiale Fallberatung
2023-11-09 Netzwerk Gesund Leben Lernen (GLL) und Gesundheitsmanagement an Schulen
2023-11-13 Unterweisung - aktiv & interessant gestalten
Unsere Spontan-Seminare
Arbeitsschutzkoordinatoren: Vom Erfahrungsaustausch zur Kooperation
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) leicht gemacht: einfach anfangen!
Bauhof und Werkstätten (Winterdienst/Sommerdienst)
Sicherheitstechnische Anforderungen an Spielplätze
Psychosoziale kollegiale Ersthilfe nach belastendem Ereignis
Gemeinsam(es) Lernen mit Gefühl – mit psychischer Gesundheit gute gesunde Schulen entwickeln
Neue Downloads

Der BS GUV ist Mitglied der Aktion DAS SICHERE HAUS. In der DSH arbeiten Verbände und Institutionen zusammen, die sich dem Unfallschutz in Heim und Freizeit verpflichtet fühlen.
Weitere Informationen zur DSH erhalten Sie hier.
STARKE GEMEINSCHAFT VGplus
Anfang 2009 haben die Unfallversicherungsträger in Niedersachsen und Bremen
- der Braunschweigische Gemeinde-Unfallversicherungsverband (BS GUV)
- der Gemeinde-Unfallversicherungsverband Oldenburg (GUV OL) und
- die Unfallkasse Freie Hansestadt Bremen (UK Bremen)
eine Verwaltungsgemeinschaft gebildet und eine Vereinbarung über eine besonders enge Zusammenarbeit mit der Feuerwehr-Unfallkasse Niedersachsen (FUK Nds.) geschlossen. Grundlage der VGplus ist ein „Zukunftskonzept der Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand in Niedersachsen und Bremen“.