AKTUELLES
Elektronische Unfallanzeige
Achtung: Da es sich hier um einen Test handelt, ist der Zugriff nur begrenzt möglich!
Zum Extranet gelangen Sie hier.
Deeskalation beginnt im Kopf
Ständig Stress mit Kunden und Patienten? Leider gehören Beleidigungen, Bedrohungen oder Angriffe durch Kunden oder Patienten für viele Menschen zum Arbeitsalltag. Sie sind aber nicht allein! Der BS GUV unterstützt Sie dabei, mit herausfordernden Begegnungen professionell umzugehen. Wir möchten Sie im Jahr 2023 zu einer Vortragsreihe zum Thema „Umgang mit Übergriffen im Berufsalltag“ einladen.
Ziel unserer Veranstaltung ist es, Sie für potenziell eskalierende Situationen zu sensibilisieren und Ihnen wertvolle und praxisnahe Tipps an die Hand zu geben.
Den Auftakt starten wir am 28.02.2023, 15:00-17:00 Uhr im Medienhaus Braunschweig.
Melden Sie sich schon heute an. Hier geht es direkt zur Anmeldung.
Sie interessieren sich für das Präventionsmodell des BS GUV und möchten mehr erfahren?


Hier können Sie das Präventionsmodell einsehen.
In der Fachzeitschrift für Prävention, Rehabilitation und Entschädigung (DGUV Forum, Ausgabe 6/2017) wurde das Präventionsmodell des BS GUV in einem Leitartikel veröffentlicht.
Da diese Fachzeitschrift nicht jedem zugänglich ist, können Sie den veröffentlichen Artikel hier einsehen.
Zum Förderprogramm "Qualifizierungen für das Arbeitssicherheits- und Gesundheitsmanagement" des Verbandes gelangen Sie hier.
Online-Angebote des BS GUV
Für seine Mitglieder und Versicherte hat der BS GUV weitere Online-Angebote geschaffen.
Online-Netzwerk für Verantwortliche im Arbeits- und Gesundheitsschutz
Zur noch besseren Vernetzung der Verantwortlichen für den Arbeits- und Gesundheitsschutz in den Mitgliedskommunen des Verbandes wurde ein geschütztes Präventionsnetzwerk (tixxt) eingerichtet. Die Startseite zur Anmeldung erreichen Sie über diesen Link.
Kommunikationsplattform für die Mitglieder des Vorstandes und der Vertreterversammlung
Für die Mitglieder des Vorstandes und der Vertreterversammlung des Verbandes wurde die Kommunikationsplattform tixxt eingerichtet. Sie erreichen die Startseite zur Anmeldung über diesen Link.
Zur Firmenseite des BS GUV im Business-Netzwerk LinkedIn gelangen Sie über diesen Link.
Zu den aktuellsten Seminaren gelangen Sie hier:
2023-01-24 Stark durchs Leben mit Resilienz - Teil 1, Online via ZOOM
2023-01-26 Psychosoziale kollegiale Ersthilfe nach belastendem Ereignis
2023-02-08 Sicherheitsbeauftragte Grundlagenseminar
2023-02-09 Schulsanitätsdienst und Erste-Hilfe-Beauftragte - Workshop
2023-02-15 7 Schritte zur Gefährdungsbeurteilung - Modul 1
2023-02-16 Achtsamkeit als Methode zur Stressbewältigung
2023-02-21 Sicherheitstechnische Anforderungen an Spielplätze
Neue Downloads

Der BS GUV ist Mitglied der Aktion DAS SICHERE HAUS. In der DSH arbeiten Verbände und Institutionen zusammen, die sich dem Unfallschutz in Heim und Freizeit verpflichtet fühlen.
Weitere Informationen zur DSH erhalten Sie hier.
STARKE GEMEINSCHAFT VGplus
Anfang 2009 haben die Unfallversicherungsträger in Niedersachsen und Bremen
- der Braunschweigische Gemeinde-Unfallversicherungsverband (BS GUV)
- der Gemeinde-Unfallversicherungsverband Oldenburg (GUV OL) und
- die Unfallkasse Freie Hansestadt Bremen (UK Bremen)
eine Verwaltungsgemeinschaft gebildet und eine Vereinbarung über eine besonders enge Zusammenarbeit mit der Feuerwehr-Unfallkasse Niedersachsen (FUK Nds.) geschlossen. Grundlage der VGplus ist ein „Zukunftskonzept der Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand in Niedersachsen und Bremen“.