Arbeitswelt
Die Arbeitswelt unserer Versicherten ist vielfältig. Sie reicht von der klassischen Verwaltung bis hin zu kommunalen Einrichtungen wie Bauhöfen, Schwimmbädern, Volkshochschulen oder Wohnungsbaugesellschaften.
Diese Vielfalt prägt nicht nur den öffentlichen Dienst – sie prägt auch unsere Arbeit.
Kliniken
Auch die Beschäftigten aus den städt. Kliniken Braunschweig, Peine und Wolfenbüttel sind beim BS GUV gesetzlich unfallversichert. Das sind der Pflege- und Funktionsdienst, der ärztliche und technische Dienst, die Therapeuten, die Küchen- und Reinigungskräfte und die Beschäftigten aus den Verwaltungsbereichen.
Wie sieht die Zusammenarbeit in der Praxis aus?
Der BS GUV arbeitet eng mit den Betriebsärzten, den Fachkräften für Arbeitssicherheit und den Arbeitsschutzkoordinatoren zusammen. Egal, ob Projekte im Bereich Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit anstehen, ein Azubi- oder Gesundheitstag geplant wird oder Beschäftigte als Multiplikatoren qualifiziert und eingebunden werden sollen, der BS GUV steht als zuverlässiger Partner an Ihrer Seite! Bei Bedarf ist der BS GUV auch bei Arbeitsschutzausschusssitzungen vertreten oder nimmt an internen Begehungen teil.
Sie haben weitere Fragen oder benötigen weitere Informationen? Wenden Sie sich bitte an Laura Drozdz (E-Mail: drozdz@bs-guv.de, Tel.: 0531 27374-41).
Unsere Themen
Erste Hilfe
Sie interessieren sich für die Erste Hilfe in Ihrem Arbeitsbereich?
Fahrsicherheitstraining
Sie haben Interesse an einem Fahrsicherheitstraining?
Informationsmaterial
Sie suchen Informationen - zum Beispiel Alltagshilfen, Checklisten, Regeln, Vorschriften - rund um den Verwaltungsbereich, dann klicken Sie bitte auf den farbigen Button.
Informationen für die Arbeitswelt
Bei weiteren Fragen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Seminare
Sie wollen in Ihrem Fachbereich auf dem Laufenden bleiben oder sich weiterbilden? Wir bieten Seminare zu den wichtigen Themen rund um Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz - in Verwaltungen an. Die Seminare sind – falls nicht anders angegeben – für unsere Versicherten kostenlos.
Interaktives Portal “Sicheres Krankenhaus”
Das interaktive Portal „Sicheres Krankenhaus" gibt multimedial aufbereitete Informationen rund um Sicherheit und Gesundheitsschutz im Krankenhaus, die fortlaufend ergänzt und weiterentwickelt werden. Schwerpunktthemen sind unter anderem “Bewegen von Menschen”, “Gewaltprävention” und “Nadelstichverletzungen”.
Bitte beachten Sie, dass die gesetzlichen Grundlagen teilweise länderbezogen (Land Nordrhein-Westfalen) sind.
Wenn Sie Fragen zu den länderbezogenen gesetzlichen Grundlagen oder allgemeine Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Laura Drozdz (E-Mail: drozdz@bs-guv.de, Tel.: 0531 27374-41).
Interaktives Portal "Sicherer Rettungsdienst"
Das interaktive Portal „Sicherer Rettungsdienst" gibt multimedial aufbereitete Informationen rund um Sicherheit und Gesundheitsschutz im Rettungsdienst bzw. der Rettungswache, die fortlaufend ergänzt und weiterentwickelt werden.
Bitte beachten Sie, dass die gesetzlichen Grundlagen teilweise länderbezogen (Land Nordrhein-Westfalen) sind.
Wenn Sie Fragen zu den länderbezogenen gesetzlichen Grundlagen oder allgemeine Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Laura Drozdz (E-Mail: drozdz@bs-guv.de, Tel.: 0531 27374-41).
Interaktives Portal "Sichere Verwaltung"
Das interaktive Portal „Sichere Verwaltung" bietet umfassende Informationen zu Gewaltprävention, baulichen Anforderungen sowie zur Sicherheit und Organisation in Bereichen wie Behördenleitungen, Eingangsbereichen, Bürgerbüros, Büroräumen sowie Kassen und Zahlstellen. Diese werden fortlaufend ergänzt und weiterentwickelt.
Bitte beachten Sie, dass die gesetzlichen Grundlagen teilweise länderbezogen (Land Nordrhein-Westfalen) sind.
Wenn Sie Fragen zu den länderbezogenen gesetzlichen Grundlagen oder allgemeine Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unsere Präventionsabteilung.