Informationen in Deutscher Gebärdensprache (DGS)
Hinweise zur Navigation
Hinweise zur Navigation
Herzlich willkommen auf der Internetseite des Braunschweigischen Gemeinde-Unfallversicherungsverbands, kurz BS GUV.
In diesem Video möchten wir Ihnen die Struktur und den Aufbau dieser Webseite vorstellen.
Oben links finden Sie das Logo des BS GUV. Mit einem Klick darauf gelangen Sie jederzeit wieder zur Startseite zurück.
Rechts neben dem Logo befinden sich eine Suchfunktion und eine Verlinkung zum Intranet tixxt. Daneben haben Sie Zugang zu Inhalten in Leichter Sprache und Gebärdensprache, sowie zu den Themenfeldern „Über uns“, „Karriere“ und zu den Kontaktdaten.
Darunter erreichen Sie die Menüleiste.
Hier kommen Sie über den Punkt „Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz“ zu den Bereichen „Prävention vor Ort“, „Angebote & Hilfe“ und „Präventionsmodell des BS GUV“.
Über „Versicherte & Leistungen“ gelangen Sie zu Inhalten, die über die versicherten Personengruppen und die Leistungen des BS GUV informieren.
Unter dem Menüpunkt „Service“ haben Sie Zugriff zu der Funktion „Durchgangsarzt/-ärztin suchen“, der Verlinkung „Extranet Elektronische Unfallanzeige“, zu dem Serviceportal der DGUV und können „Medien & Formulare“ und Häufig gestellte Fragen (FAQ) erkunden.
Der Menüpunkt „Mitglieder“ gibt Aufschluss über die Themenfelder „Zuständigkeit des BS GUV“, „Beiträge“, „Digitaler Lohnnachweis“ und über die „Unternehmensnummer“.
Unterhalb der Menüleiste finden Sie verschiedene Schnelleinstiege.
Sie gelangen hier über den Punkt „Unfall melden“ zum Extranet Elektronische Unfallanzeige. Weiter können Sie auch hier eine „Durchgangsärztliche Praxis“ suchen. Es folgen die Schnelleinstiege „Erste Hilfe“ und „Seminar buchen“, über den Sie zu unseren Seminarangeboten gelangen.
Weiter erscheint auf der Website der Bereich „Aktuelles“, in dem aktuelle Pressemitteilungen bereitgestellt werden.
Im Verlauf der Seite stellen wir die Kampagne #GewaltAngehen der Berufsgenossenschaften, Unfallkassen und ihres Spitzenverbandes, der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung, vor. Mit einem Klick auf „Mehr erfahren“ gelangen Sie automatisch zu der dazugehörigen Website.
Es folgt der Bereich „Häufig gefragt“ mit drei am häufigsten gestellten Fragen und entsprechenden Antworten. Über „Weitere Antworten“ gelangen Sie zu einer Sammlung von Fragen und Antworten.
Im Fußbereich finden Sie das Kontaktformular, das Servicetelefon, unsere Kontaktdaten und Öffnungszeiten sowie eine Verlinkung zum Extranet LinkedIn. In der Fußzeile gelangen Sie zum Impressum, zum Datenschutz, zu den Cookie-Einstellungen, zur Erklärung zur Barrierefreiheit und zur VGplus.
Mit Klick auf den Pfeil unten rechts kommen Sie zum Anfang der Seite zurück.
Wir hoffen, dass Sie sich nun gut zurechtfinden und freuen uns, wenn wir Sie öfter auf unserer Seite begrüßen können.
ABPSANN
Hinweise zur Navigation
Herausgeber
Braunschweigischer Gemeinde-Unfallversicherungsverband
Produktion
yomma GmbH
© 2025 Braunschweigischer Gemeinde-Unfallversicherungsverband
Informationen über uns
Informationen über uns
Herzlich willkommen auf der Internetseite des Braunschweigischen Gemeinde-Unfallversicherungsverbandes, kurz BS GUV.
Mit diesem Video möchten wir Ihnen kurz erklären, wer der BS GUV ist, welche Aufgaben er hat und was er seinen Mitgliedsunternehmen und Versicherten bietet.
Wer ist der BS GUV und was macht er?
Als Träger der gesetzlichen Unfallversicherung ist der BS GUV seit 90 Jahren Teil des deutschen Sozialversicherungssystems und Körperschaft des öffentlichen Rechts.
Wir haben nach dem Siebten Buch Sozialgesetzbuch (SGB VII) den gesetzlichen Auftrag, mit allen geeigneten Mitteln
- dazu beizutragen (Arbeits-, Wege- und Schul-) Unfälle, Berufskrankheiten und arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren zu vermeiden und für eine wirksame Erste-Hilfe zu sorgen (Prävention),
- im Fall eines Unfalls oder einer Erkrankung für die medizinische, soziale und berufliche Rehabilitation aufzukommen, um die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Versicherten wiederherzustellen
- sowie finanzielle Entschädigung für Versicherte oder deren Hinterbliebene zu leisten.
Zu unseren Versicherten gehören alle Beschäftigten unserer Mitgliedsunternehmen. Das sind die Kommunen und ihre Organisationen im Gebiet der kreisfreien Städte Braunschweig und Salzgitter sowie der Landkreise Goslar, Helmstedt, Peine und Wolfenbüttel einschließlich der kreisangehörigen Städte und Gemeinden.
In unserem Zuständigkeitsgebiet sind wir auch seit über 50 Jahren für die Schülerunfallversicherung zuständig. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die eine öffentliche Bildungseinrichtung (beispielsweise Kita, Schule) besuchen, sind während des Besuchs dieser Einrichtungen gesetzlich unfallversichert.
Der BS GUV finanziert sich über die Beiträge der Mitgliedsunternehmen. Für die Versicherten selbst ist der gesetzliche Unfallversicherungsschutz kostenlos.
Welchen Service bietet der BS GUV?
Der BS GUV bietet seinen Mitgliedsunternehmen und Versicherten auf seiner Internetseite Informationen zu aktuellen Themen in Form von Pressemitteilungen oder Zeitschriften. Außerdem gibt es die Möglichkeit, sich über das Leistungsspektrum des BS GUV zu informieren. Ebenso kann man sich über Seminare informieren und sich direkt online anmelden. Im Servicebereich können verschiedene Formulare heruntergeladen werden, beispielsweise Unfallanzeigen, Anträge für Haushaltshilfen, Erste-Hilfe-Anträge oder Anmeldungen für Fahrsicherheitstrainings.
Wo befindet sich der BS GUV?
Das Büro vom BS GUV befindet sich am Berliner Platz 1 C, 38102 Braunschweig, in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofes.
Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Donnerstag von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr und Freitag von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr.
Wie können Sie Kontakt mit dem BS GUV aufnehmen?
Sie können uns jederzeit eine Nachricht über unser Kontaktformular oder per E-Mail senden.
ABSPANN
Informationen über uns
Herausgeber
Braunschweigischer Gemeinde-Unfallversicherungsverband
Produktion
yomma GmbH
© 2025 Braunschweigischer Gemeinde-Unfallversicherungsverband
Erklärung zur Barrierefreiheit
Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die veröffentlichte Internetseite des Braunschweigischen Gemeinde-Unfallversicherungsverbandes, kurz BS GUV.
Als öffentliche Stelle im Sinne der Richtlinie EU 2016/2102 ist der BS GUV bemüht, seine Internetseite barrierefrei zugänglich zu machen. Dies geschieht im Einklang mit den Bestimmungen des Behindertengleichstellungsgesetzes des Bundes, kurz BGG, sowie der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung, kurz BITV 2.0, zur Umsetzung der Richtlinie EU 2016/2102.
Die Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen beruht auf einer durchgeführten Selbstbewertung vom 30.06.2025.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Den aktuellen Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen können Sie der schriftlichen Erklärung zur Barrierefreiheit auf dieser Internetseite entnehmen.
Welche Teile sind nicht barrierefrei?
- PDF-Dokumente sind noch nicht vollumfänglich auf eine barrierefreie Nutzung ausgelegt und werden schrittweise aufbereitet.
- Videos auf unserer Internetseite sind zum Teil untertitelt. Die Videos liegen zum Teil ohne Audiodeskription und ohne Volltext-Alternative vor.
- Barrierefreie Formulare (beispielsweise Anträge): Derzeit können wir Formulare noch nicht vollumfänglich in barrierefreier Form bereitstellen. Aktuell werden verschiedene Texte (beispielsweise Anträge) als ausfüllbare und barrierefreie Formulare umgearbeitet. Wir bemühen uns, Ihnen eine barrierefreie Version bereitzustellen.
- Alternativen für die Bewegungsaktivierung liegen nicht vor.
- Alternativen für Audiodateien fehlen.
Barrieren melden: Kontakt und Feedback-Möglichkeit
Sie möchten uns eine Barriere oder Ihr Feedback mitteilen? Nutzen Sie dafür bitte die E-Mail-Adresse: barrierefreiheit@bs-guv.de
Schlichtungsverfahren
Wenn durch den genannten Kontakt keine zufriedenstellende Lösung gefunden wurde, können Sie sich an die Schlichtungsstelle nach § 9d NBGG wenden. Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden.
Die Kontaktdaten der Schlichtungsstelle lauten:
Schlichtungsstelle nach § 9d NBGG
im Büro der Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen
beim Niedersächsischen Ministerium für Soziales,
Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung
Hannah-Arendt-Platz 2
30159 Hannover
Telefon: 0511 120 4010
E-Mail: schlichtungsstelle@ms.niedersachsen.de
ABSPANN
Erklärung zur Barrierefreiheit
Herausgeber
Braunschweigischer Gemeinde-Unfallversicherungsverband
Produktion
yomma GmbH
© 2025 Braunschweigischer Gemeinde-Unfallversicherungsverband