Weiter zum Inhalt

Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben

Gemeinsam mit Ihnen planen und koordinieren wir nach einem Schul-/Arbeitsunfall oder einer Berufskrankheit Ihre frühzeitige und dauerhafte Wiedereingliederung in das Erwerbsleben beziehungsweise den Schulalltag.

Auch wenn die Rückkehr an den bisherigen Arbeitsplatz trotz optimaler medizinischer Rehabilitation ausnahmsweise einmal nicht möglich sein sollte: Unsere erfahrenen Rehamanager/innen planen frühzeitig mit Ihnen und Ihrem Arbeitgeber, damit Ihr Arbeitsplatz - zum Beispiel mit technischen Arbeitshilfen versehen - erhalten bleiben kann. Wir sorgen auch für Qualifizierungsmaßnahmen, die eine Umsetzung innerhalb des Unternehmens möglich machen.

Im Falle eines Falles unterstützen wir Sie mit maßgeschneiderten Eingliederungshilfen, ggf. in ein neues Unternehmen. Sofern erforderlich, übernehmen wir selbstverständlich die Kosten für technische Arbeitshilfen, Bewerbungen, Weiterbildungskurse, Probebeschäftigungen sowie Reisekosten. Auch Zuschüsse zu Kraftfahrzeugen können hier in Betracht kommen.

Schülerinnen und Schülern soll der Wiedereinstieg in die bisherige Klasse und der Erwerb des angestrebten Schulabschlusses nach einem schweren Unfall ermöglicht werden.

Sofern nach einem Schulunfall Dauerfolgen verbleiben, kontrollieren wir bei ärztlichen Untersuchungen - auch Jahre nach dem Unfall -, ob sich Ihre Berufswünsche mit den Unfallfolgen realisieren lassen.

Bei Schülerinnen und Schülern werden im Einzelfall die Kosten für Nachhilfeunterricht und Transporte zur Schule übernommen.

Sie haben noch Fragen zum Thema? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!