Weiter zum Inhalt

Die neue Ausgabe von top eins, dem Magazin für Führungskräfte im öffentlichen Dienst, ist online. Und das sind die aktuellen Themen: 

  • Eskalation verhindern: Beschäftigte der öffentlichen Verwaltung müssen vor Gewalt geschützt und für Risiken sensibilisiert werden. Dafür braucht es aktive…

„Was haben Sie gestern für Ihre Gesundheit während der Arbeit getan?“

"Was werden Sie morgen für Ihre Gesundheit während der Arbeit tun?“

 


Sie sind auf der Suche nach Informationen zu Sicherheit & Gesundheitsschutz im Arbeits- und Bildungsbereich?

Ab jetzt steht Ihnen unser überarbeitetes Infoportal rund um die Uhr zur Verfügung. 

Was sich geändert hat...

Mal ehrlich, wer hat schon Zeit, sich durch einen Dschungel von Paragrafen zu…


Am 24.09.2025 war es endlich so weit: 39 engagierte Schülerlotsinnen und -lotsen der Walddorfschule Braunschweig und der GHS Rüningen wurden für ihren Einsatz im Straßenverkehr mit einem ganz besonderen Ausflug belohnt – einem Tag im Heidepark Soltau!

Bei strahlendem Sonnenschein und wolkenlosem…


Folgende Hinweise können helfen, Fälschungen zu erkennen:


Jugend verbindet – der Schulsanitäter-Wettbewerb im Braunschweiger Land am 18.9.2025 in der Sporthalle der Sally-Perel Gesamtschule
 

Schulsanitätsteams beweisen ihr Können beim Wettbewerb „Jugend verbindet“

Schnelligkeit, Fachwissen und Teamgeist waren gefragt: Beim Wettbewerb „Jugend verbindet“


Bei der Kommunalmesse des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes am 27. und 28. August 2025 in Göttingen war der BS GUV gemeinsam mit den anderen Unfallversicherungsträgern der öffentlichen Hand mit einem Infostand vertreten.

Die Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, um sich…


Schülerinnen und Schüler sind beim Schulbesuch gesetzlich unfallversichert. Darauf weist die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Spitzenverband der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen anlässlich des Schuljahresbeginns hin.

Versichert sind nicht nur der Unterricht und der Schulweg,…


Sie suchen nach praxistauglichen Ideen, wie Kinder ihre Risikokompetenz stärken und mehr Sicherheit bei der Bewegung gewinnen können, um schwerwiegenden Unfällen vorzubeugen? 

Die Bundesarbeitsgemeinschaft „Mehr Sicherheit für Kinder e.V.“ hat in Zusammenarbeit mit Kita-Fachkräften die Toolbox…


Die DGUV hat die Ermittlungsbehörden bereits über den Betrugsversuch informiert. Wir bitten Sie, davon abzusehen, uns die betrügerischen Schreiben, die Sie per Mail oder Brief erhalten haben, weiterzuleiten. Vielen Dank. Wir empfehlen Ihnen, Anzeige bei der örtlichen Polizei zu erstatten.