Weiter zum Inhalt

Sie üben einen Ferienjob aus oder machen ein Praktikum in den Ferien? Dann haben Sie sicherlich Fragen rund um den Versicherungsschutz.


Weiterhin gilt: E-Mails zu angeblichem digitalen DGUV-Präventionsmodul sind nicht echt. Leisten Sie keine Zahlungen.


Sie pflegen eine Angehörige oder einen Angehörigen? Dann schauen Sie gleich in die neue Ausgabe des Magazins und holen sich Tipps.


Die neue Ausgabe des Magazins KinderKinder für Kitaleitungen sowie Erzieherinnen und Erzieher ist erschienen.


pluspunkt 2/2025

Die neue Ausgabe des Magazins "pluspunkt" für Schulleitungen sowie Lehrerinnen und Lehrer mit dem Schwerpunktthema "Krisenintervention" ist online.


Jeder Unfall ist einer zu viel: Jährlich sterben fast 3.000 Menschen im Straßenverkehr. Das sind keine unvermeidbaren Schicksale: Unsere Straßen können sicherer werden. Darauf macht der DVR (Deutscher Verkehrssicherheitsrat) am 21. Juni wieder mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen in ganz…


Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand in Niedersachsen & Bremen fordern klare Haltung...


Die 5. Sitzung der Vertreterversammlung des Verbandes in der XIII. Wahlperiode findet am Mittwoch, den 02.07.2025 um 10:00 Uhr bei der Öffentlichen Versicherung Braunschweig, Theodor-Heuss-Straße 10, 38122 Braunschweig, statt. 

Zur Tagesordnung gelangen Sie hier.


Tag gegen Lärm

“Manchmal reicht Lärmvermeidung allein nicht aus”

Anlässlich des internationalen Tages gegen Lärm am 30. April gibt Dr. Florian Schelle vom Institut für Arbeitsschutz der DGUV (IFA) Tipps, wie ein lärmbewusstes Verhalten am Arbeitsplatz aussehen kann. 

Herr Schelle, unter dem Motto "Ruhe rockt"…


Der „Runde Tisch Sichere Schulwege in Braunschweig“ setzt sich mit vereinten Kräften für die Verbesserung der Schulwegsicherheit ein. Die Mitglieder des Runden Tisches (der BS GUV, die Stadt Braunschweig - Fachbereiche Schule und Tiefbau -, die Polizei Braunschweig und die Verkehrswacht…